Abi 2021 – Wir sagen Tschüss!

Mit lautem Beat, viel Konfetti und etwas Chaos verabschieden wir uns nach 13. Jahren von unserer Schule und sagen „Tschüss“.
Mit einem lachenden und einem weinenden Augen haben wir die letzten Tage unserer Schullaufbahn bestritten und haben es zum Abschluss noch einmal in vollen Zügen genossen Schüler*in zu sein.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns von ganzem Herzen bei unseren Lehrerinnen und Lehrern für das letzte Jahr bedanken!
Und an alle die ihr Abitur noch vor sich haben – haltet die Ohren steif, wenn wir das geschafft haben, dann könnt ihr das auch!
In diesem Sinne, mach´s gut und behaltet uns in guter Erinnerung.

Grüße 13 SG

Wandern entlang des Limes

Schwäbisch Gmünd hat zum Thema „Römer und Limes“ja einiges zu bieten. Und so wanderte die 6a mit Fr. Blocherer eine Strecke entlang des Limes. Von der Schule über den Salvator, Wustenriet bis zum Rotenbachtal. Anschließend besichtigten wir noch den Limesturm in Lorch. Wir überlegten anhand von Karten, welche der Schüler heute auf ehemaligem germanischem Gebiet bzw. römischem Gebiet wohnen.

Tansania-Projekt

Wir haben uns am 6. März virtuell mit unserer Partnerschule in Ruhuwiko/Tansania getroffen. Es war sehr spannend und technisch nicht ganz einfach. Aber auf jeden Fall so, dass wir uns im Juli wieder treffen und austauschen wollen!
Zwei Tage lang hatten wir uns im Rahmen einer Konferenz mit 9 anderen Schulen und 150 Schüler*innen auf diesen Tag vorbereitet. Bei der Konferenz ging es zudem um globale Gerechtigkeit am Beispiel der Impfstoffverteilung weltweit.

Kooperation der PH Studierenden und den Klassen 11 SG weiter ausgebaut

Studierende der PH Schwäbisch Gmünd des Studiengangs „Gesundheitsförderung“ haben wiederholt ein Stressbewältigungsprogramm für die Klassen 11 des SG von St. Josef durchgeführt.

Gemeinsam mit ihrer Dozentin Vera Gillé haben die Studierenden vor Weihnachten eine Erhebung bei den beiden 11er Klassen des SG zum Thema „Stress“ erhoben.

Mithilfe der erhobenen Daten erarbeiteten sie das „Stressbewältigungsprogramm – Keep Cool St. Josef“, welches im Januar/ Februar 2021 online stattgefunden hat.

Im Rahmen des „Pädagogik/ Psychologie“ Unterrichts präsentierten die Studierenden den Schülerinnen und Schüler über verschiedene Kanäle (BigBlueButton, Instagram, YouTube) , wie sie besser mit Stress umgehen können, sich besser strukturieren können, welche medialen Tricks sie anwenden können und vieles mehr.

Am Donnerstag, den 12.02.21 hat die Abschlussveranstaltung des Programms stattgefunden. Die Studierenden führten mit ihrer Dozentin eine Abschlussevaluation mit den Schülerinnen und Schülern durch. Im Rahmen dieser Veranstaltung ist dieses Bild entstanden. Die Schülerinnen und Schüler der 11er Klassen von St. Josef mit ihrer PP-Lehrerin Frau Wengert bedankten sich für die Inhalte und methodische Umsetzung bei allen Beteiligten.

Schule für Hörgeschädigte St. Josef
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.