- 24. Dezember - https://youtube.com/shorts/ntgMaSrEja4 weiter lesen...
- 23. Dezember - https://youtube.com/shorts/y4mNbSapkjY weiter lesen...
- Scheckübergabe: Erfolgreiche Aktion von Auto Service Pascu für den Schulförderverein - In einer überraschend erfolgreichen Aktion hat der Auto Service Pascu in Schorndorf zugunsten unseres Schulfördervereins 1500 Euro gesammelt. Zahlreiche Kunden nahmen das Angebot wahr, ihre Reifen wechseln zu lassen, wobei ein Teil des Erlöses direkt an den Förderverein ging. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz“, so die Fördervereinsvorsitzende Corinna Baur. „Es ist großartig, wie… weiter lesen...
- 22. Dezember - https://youtube.com/shorts/Xd6vLXTxB28 weiter lesen...
- 21. Dezember - https://youtu.be/_TtWumn1upc weiter lesen...
- 20. Dezember - https://youtube.com/shorts/1Z1PBdTdgnI weiter lesen...
- 19. Dezember - https://youtube.com/shorts/JynMWXwbF0s weiter lesen...
- 18. Dezember - https://youtube.com/shorts/-kZJmQCPAyU weiter lesen...
- Jahresrückblick - weiter lesen...
- 17. Dezember - https://youtube.com/shorts/01ziOPNJTZg weiter lesen...
- 16. Dezember - https://youtube.com/shorts/DMufELd-rw0 weiter lesen...
- 15. Dezember - https://youtube.com/shorts/EA8rvKHGeRY weiter lesen...
- 14. Dezember - https://youtube.com/shorts/BJChHFwMjiA?feature=share weiter lesen...
- 13. Dezember - https://youtube.com/shorts/OOHU4hCjXic weiter lesen...
- 12. Dezember - https://youtube.com/shorts/Ea84ZQfXEN0?feature=share weiter lesen...
- 11. Dezember - https://youtube.com/shorts/ma_0yMXDud0?feature=share weiter lesen...
- 10. Dezember - https://youtu.be/btvDsEBkuSU weiter lesen...
- 9. Dezember - https://youtube.com/shorts/7JusiYWnEFE?feature=share weiter lesen...
- 8. Dezember - https://youtu.be/qE8EHYlLj3c weiter lesen...
- 7. Dezember - https://youtube.com/shorts/FHmp_xAZ7SY?feature=share weiter lesen...
- 6. Dezember - https://youtube.com/shorts/ExlxtUwYmCI?feature=share weiter lesen...
- 5. Dezember - https://youtube.com/shorts/tpDojzrDhPg?feature=share weiter lesen...
- 4. Dezember - https://youtube.com/shorts/1UcctxUtUSw?feature=share weiter lesen...
- 3.Dezember - https://youtube.com/shorts/vmRDf330VRA?feature=share weiter lesen...
- 2. Dezember - https://youtu.be/tMoAL0ujHiI weiter lesen...
- 1. Dezember - https://youtube.com/shorts/Gbd4VeETexc weiter lesen...
- WWW – Wünsche Werden Wahr - Liebe Eltern, liebe Kolleg:innen, liebe Schüler:innen, auch in diesem Jahr wollen wir mit unserer Aktion „WWW - Wünsche Werden Wahr“ wieder Wünsche erfüllen. Die Idee ist, dass sich Schüler*innen für andere Schüler*innen, oder Eltern für ihre Kinder oder auch Lehrer*innen für ihre Schüler*innen etwas wünschen, wenn der Geldbeutel „etwas schmal ist“. Der Wunschrahmen für das… weiter lesen...
- EINLADUNG ZUR KODA-GRUPPE - Einladung KODA-Gruppe 24_25 weiter lesen...
- Karate-Kurs - 01.-Flyer-Karate-Druckversion 02.-Vorstellung-Karatetrainer-Herr-Kremp weiter lesen...
- Schulradeln - weiter lesen...
- Besinnungstag - Am Freitag, den 12.04.24, hat ein Be-SINN-ungstag in St. Josef stattgefunden. Die neuen Leitlinien wurden den Mitarbeitenden an diesem Tag anhand von acht Mitmach-Stationen näher gebracht. So sind im Rahmen der Station Nachhaltigkeit Blumen gepflanzt worden. Die Station "Herzl-ICH" beinhaltete das Erstellen einer kleinen Schatzkiste in Form eines Herzens. Die 70 Teilnehmenden bekamen Einblicke in… weiter lesen...
- Ehemalige Schülerinnen holen Bronze bei den Deaflympics - Bei den Deaflympics in Erzurum (Türkei) haben unsere ehemaligen Schülerinnen Julio Öfele, Sarina Krieg und Nicole Ilzhöfer mit ihrem Futsal-Team die Bronzemedaille gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns schon darauf, wenn ihr mit euren Medaillen mal bei uns in der Schule vorbeikommt und das "Olympische Feeling" mitbringt :))) weiter lesen...
- St. Josef in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung - Leni Holzwarth, Schülerin am Rosensteingymnasium Heubach, hat eine Reportage über unsere Schule geschrieben. Jetzt ist ihr Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen: https://zeitung.faz.net/faz/jugend-schreibt/2024-03-04/a2db9a631d86a73a197a6d1bef83b54f?GEPC=s5 weiter lesen...
- Unsere LRL-Schulung „Herzensretter“ - Jedes Jahr passiert in Deutschland etwa 100.000 Menschen ein schlimmes Unglück – ihr Herz bleibt stehen. Weil dann kein Blut mehr durch den Körper fließt, werden die Organe nicht mehr mit Sauerstoff versorgt. Vor allem das Gehirn wird schon nach drei Minuten geschädigt – und dieser Schaden kann nicht mehr geheilt werden. Darum sollten alle… weiter lesen...
- Die Arbeit der Schwestern in Äthiopien -Infoveranstaltung am 09.03.24, 14-16 Uhr in St. Josef - InfoVA_Schwestern_ETHHerunterladen weiter lesen...
- 24. Dezember - https://youtu.be/AxKV7yKar04 weiter lesen...
- 23. Dezember - https://youtube.com/shorts/BtTxDj2Koxk weiter lesen...
- 22. Dezember - https://youtube.com/shorts/-kZJmQCPAyU weiter lesen...
- 21. Dezember - https://youtube.com/shorts/IRw4q4rG87c weiter lesen...
- Weihnachtsgottesdienst - Wir hatten einen wunderschönen Weihnachtsgottesdienst. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein friedvolles und gesundes neues Jahr! weiter lesen...
- 20. Dezember - https://youtube.com/shorts/lGkNXR7uQMM weiter lesen...
- 19. Dezember - https://youtube.com/shorts/kJSJAmyevqU weiter lesen...
- 18. Dezember - https://youtube.com/shorts/vYZL78_tMMk weiter lesen...
- 17. Dezember - https://youtube.com/shorts/f6SSXwerc9A weiter lesen...
- 16. Dezember - https://youtube.com/shorts/OOHU4hCjXic weiter lesen...
- 15. Dezember - https://youtube.com/shorts/g21iLlwZ1C8 weiter lesen...
- 14. Dezember - https://youtube.com/shorts/T8IePy-vdHw weiter lesen...
- 13. Dezember - https://youtube.com/shorts/1ouw7V7OfDw weiter lesen...
- 12. Dezember - https://youtube.com/shorts/JynMWXwbF0s weiter lesen...
- 11. Dezember - https://youtube.com/shorts/pvwelHbax9A weiter lesen...
- 10. Dezember - https://youtube.com/shorts/X4E-X-YQ4qc weiter lesen...
- 9. Dezember - https://youtube.com/shorts/PaF7DegReQM weiter lesen...
- 8. Dezember - https://youtube.com/shorts/KheRjaYGouk weiter lesen...
- 7. Dezember - https://youtube.com/shorts/rHdcqpdHDE4 weiter lesen...
- 6. Dezember - https://youtube.com/shorts/Xd6vLXTxB28 weiter lesen...
- 5. Dezember - https://youtube.com/shorts/gvtAeOdhQ3Y weiter lesen...
- 4. Dezember - https://youtube.com/shorts/y4mNbSapkjY weiter lesen...
- 3. Dezember - https://youtube.com/shorts/qmsJSONlpcw weiter lesen...
- 2. Dezember - https://youtube.com/shorts/z5N_l852lyA weiter lesen...
- 1. Dezember - https://youtube.com/shorts/Ea84ZQfXEN0 weiter lesen...
- Adventskalender - weiter lesen...
- Gmünder Albmarathon – 5km-Lauf - Die Teilnehmer von links nach rechts: Herr Mönch, Eliano De Vitis (5RA), Herr Kautz, Gabriel Buczyński (5RA), Greta Pfaff (5RB), Frau Schenk, Silas Stiehle (5RB), Lennart Abele (7RB), Logan Spindler (8RA), Frau von Salzen Bei perfektem Laufwetter wagten sich zu Beginn der Herbstferien 7 Schülerinnen und Schüler und 4 Lehrkräfte unserer Schule an den Start… weiter lesen...
- Connect Day - Der Sonderpädagogische Dienst hat zu einem ersten St. Josef Connect-Day, einem Begegnungstag für Familien aus dem SOPÄDIE eingeladen. Gekommen sind elf Familien von Backnang über Ellwangen und dem Raum Heidenheim bis hin nach Ulm, so dass es insgesamt 45 Personen waren.Von 10.00 – 15.00 Uhr haben verschiedene Aktionen für die Schüler:innen an den allgemeinen Schulen… weiter lesen...
- Neu gegründetes Theater Ensemble „OstalbCrew“ feiert Premiere in Schwäbisch Gmünd - Mit ihrer ersten Produktion "Shoot - Ein verhängnisvoller Dreh" bringt die Amateurtheatergruppe von Herrn Mönch "OstalbCrew" eine spannungsgeladene Performance auf die Bühne der Aula in St. Josef und der Theaterwerkstatt Schwäbisch Gmünd. Die "OstalbCrew" ist eine Gruppe von Theaterliebhaber:innen, die sich zu einem Ensemble aus Freunden entwickelt hat. Mit "Shoot - Ein verhängnisvoller Dreh", ihrem… weiter lesen...
- Erntedankteppich in St. Anna - Zum Thema Danken haben die evangelischen und katholischen SchülerInnen der 5. Klassen und die katholischen SchülerInnen der 7. Klassen der Werkrealschule in der St. Anna Kapelle einen Erntedankteppich gestaltet.Unter der Leitung von Andrea Hegele erarbeiteten die SchülerInnen, dass Nahrung zu haben nichts Selbstverständliches ist.Die hölzerne Brotschale in der Mitte mit den Worten "Gib uns unser… weiter lesen...
- 23. September: Tag der Gebärdensprachen - Aus diesem Anlass wollen wir heute die neue, offizielle Flagge für die Gebärdensprachgemeinschaft vorstellen: Die Generalversammlung der World Federation of the Deaf (WFD) hat sich im Juli für die Einführung dieser Flagge entschieden. Die Gehörlosenflagge ist ein starkes Symbol für Gehörlosengemeinschaften auf der ganzen Welt. Die Flagge besteht aus mehreren Farben. Türkisblau repräsentiert die Gehörlosengemeinschaft… weiter lesen...
- Studienfahrt nach Straßburg - Die elften Klassen des beruflichen Gymnasiums St. Josef waren vom 12.-14. Juli auf einer Studienfahrt in Straßbourg. Nachdem die Schüler in Straßbourg angekommen waren, bekamen sie eine Stadtführung durch die Altstadt und die Kathedrale. Am Dienstag besuchten die Schüler das Europaparlament und hatten ein Gespräch mit dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland (CDU, MdEP).… weiter lesen...
- Der 2.Preis beim Waldpädagogikprojekt der Sparkasse geht an die Klassen 6A und 6B - Ende Oktober erfuhren die Klassen 6A und 6B der Schule für Hörgeschädigte St.Josef, dass sie den 2. Platz beim Waldpädagogikprojekt der Sparkasse gewonnen hatten. Der Gewinn beinhaltete freiwählbare Termine mit dem Waldmobil Ostalb. Ende April war es endlich soweit, der erste Waldtag unter dem Motto „Tierisch was los im Wald“ stand vor der Tür. Unter… weiter lesen...
- Kuchenverkauf der Klassen 6A und 6B am Gleichstellungstag auf dem Marktplatz - Unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ fand am 5.5.23 deutschlandweit zum wiederholten mal der Gleichstellungstag, d.h. der Protesttag für Menschen mit Behinderungen, statt. Auch in Schwäbisch hatte die Aktion Netzwerk wieder zu diesem Tag auf den Marktplatz eingeladen. Dort bestand die Möglichkeit, künstlerisch aktiv zu werden, mitzutanzen oder ganz einfach der Musik zu lauschen und… weiter lesen...
- Klausurtagung Team Frühförderung und Team Sonderpädagogischer Dienst - Die Teams der Frühförderung und des Sonderpädagogischen Dienstes durften am 26.01. und 27.01.2023 zwei bereichernde Tage im Kloster der Franziskanerinnen verbringen. Die Tagung stand unter dem Mottto: Rückblick -Draufblick-Weitblick und war Startschuss für die zukünftige personelle Trennung der Teams. weiter lesen...
- Weltgebetstag der Frauen am 27.01.2023 - Weltgebetstag2023Herunterladen Der Vortrag wird in Gebärdensprache übersetzt. weiter lesen...
- OstalbMobil – Infoschreiben - Infoschreiben-OstalbMobil-JugendTicketBW-ab-Klasse-5Herunterladen weiter lesen...
- Unser Honig ist leider ausverkauft! - weiter lesen...
- 90 kg Honig – Was für einen Erfolg! - Unser erstes Honigjahr 2021 war leider nicht erfolgreich, weil wir den Bienen die Ernte von 2021 als Futter gelassen haben. Dieses Jahr freuen wir uns jetzt umso mehr an unserer ersten Honigernte! Und die ist bereits im Glas! Zuerst haben wir die Honigwaben geschleudert, dann haben wir den Honig gerührt und zum Schluss in Gläser… weiter lesen...
- St. Josef liest für die Ukraine - Die Gewinner sind: Vincent Kunz Klasse 5GC, Aliah Siegle 6A und Leo Gasser 6A. Die SMV hat beschlossen, dass die Aktion bis nach den Weihnachtsferien weitergeführt wird, damit noch mehr Spenden gesammelt werden. weiter lesen...
- St. Josef hilft! - Die tansanische Regierung bezahlt für die gehörlosen Kinder unserer Partnerschule keine Schulbücher mehr. Ein Buch kostet 5,-€! Die Schule braucht 1000 Bücher. Wir freuen uns über jede Spende! Verwendungszweck: Bücher Ruhuwiko KontoNr.:DE07 6305 0000 0000 008088 Wer eine Spendenbescheinigung benötigt, kann diese von Untermarchtalgerne bekommen. Vielen Dank! weiter lesen...
- „Klar Schiff“ auf der Thor Heyerdahl - Das werden sie nie vergessen – weder unsere Schüler noch die der Jagsttalschule in Westhausen. Fünf Tage verbrachten sie gemeinsam auf dem traditionellen Toppsegelschoner Thor Heyerdahl. Und das nicht etwa als Gäste auf einer Kreuzfahrt, nein, sie waren Teil der Crew mit allen Arbeiten und Pflichten. Eingeteilt in drei Wachmannschaften hatten sie rund um die… weiter lesen...
- Mittelalterführung für die KollegInnen der Haupt-/Werkrealschule - Kürzlich fand endlich die Mittelalterforftbildung für die WRS statt. Der Gmünder Nachtwächter Frank Messerschmidt gab sich die Ehre und führte die Kolleginnen und Kollegen durch das mittelalterliche Gmünd. Nach einer kurzweiligen Doppelstunde wussten alle wie es dazu gekommen war, dass St. Josef in Schwäbisch Gmünd gebaut wurde. Nach der Führung wurde noch gemeinsam im Schulhof… weiter lesen...
- Unser erster Schulhonig! - Da es im letzten Jahr ein schlechtes Honigjahr war, gab es keinen Honig von unseren Schulbienen. Die kleine Menge Honig, die die Bienen letztes Jahr gesammelt haben, wurde ihnen für den Winter im Bienenkasten gelassen, damit sie nicht verhungern. Umso größer ist die Freude, dass wir dieses Jahr von unseren 4 Bienenvölkern fast 50 kg… weiter lesen...
- „Frauen helfen Frauen“ stellt sich vor - Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. möchte sich am Mittwoch, den 14.09.2022 um 18 Uhr in der mittleren Pause vorstellen und gemeinsame Projekte mit den Gehörlosen- und Hörgeschädigtenvereinen planen. Nähere Informationen und die Einladung finden Sie hier. weiter lesen...
- St.Josef liest für die Ukraine - Nach der Friedensaktion mit den Steinen und der Hände-Aktion "Für Frieden wollen wir alles etwas tun", wollen wir mit der Spendenaktion "St.Josef liest für die Ukraine" Taten folgen lassen. Die Aktion ist freiwillig und findet in der Freizeit der Schüler, bzw. in den Sommerferien statt. Schüler, die mitmachen wollen, wählen sich ein Buch (oder mehrere)… weiter lesen...
- Erstkommunion - In jedem Erstkommuniongottesdienst geht es um das Thema vom Leib und Blut Christi, vom Brot und Wein beim Mahl mit Jesus.Dieses Jahr haben wir uns die Bedeutung des Brotes bewusst gemacht. Wir beten im "Vater unser" den Satz: "...unser tägliches Brot gib uns heute..." Jesus lädt uns immer wieder zum Brotbrechen ein. Er will für… weiter lesen...
- Vize-EU-Parlamentspräsident Rainer Wieland und Bürgermeister Christian Baron besuchten unsere Schule - Zu Beginn ihres Besuches am Montag wurden die Politiker durch einen rhythmischen Sprechgesang der 5. Realschulklasse begrüßt. Mit einer Präsentation durch Frau Schott, erhielten Hr. Wieland und Hr. Baron einen Überblick über alle Abteilungen in St.Josef. Anschließend wurden sie von Frau Schott, Schwester Adelheid und Frau Nagel durch unsere Schule geführt – vom Kindergarten bis… weiter lesen...
- Jugendtag in Untermarchtal - Wann: am Samstag, 11. Juni oder Sonntag, 12.Juni in Untermarchtal.Wer: Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren.Der Jugendtag findet an beiden Tagen (11. oder 12.06.2022) mit gleichem Programm und kleinerer Teilnehmerzahl statt; am Sonntag werden die Gottesdienste von Diakon Herbert Baumgarten in die Gebärdensprache übersetzt.Es gibt zahlreiche Workshops; Schwester Adelheid, Schwester Judith und Frau Schott… weiter lesen...
- Besuch des Landtagsabgeordneten Tim Bückner - Tim Bückner, der Landtagsabgeordnete unseres Wahlkreises (CDU), besuchte unsere Schule. Zwei Stunden lang führten ihn Frau Schott und Frau Eberhard durch die ganze Schule - vom Kindergarten bis zur gymnasialen Oberstufe. Herr Bückner stellte sehr viele interessierte Fragen und war auch von der Beratungsstelle sehr beeindruckt. Herr Bückner, wir haben uns sehr über Ihren Besuch… weiter lesen...
- Friedensaktion - weiter lesen...
- Gebet für den Frieden in Gebärdensprache - https://www.youtube.com/watch?v=YPibOWVrZuA weiter lesen...
- Yogaworkshop in Gebärdensprache - weiter lesen...
- Kassieren für den Förderverein - Unter dem Motto „Herr Abgeordneter, Kasse bitte“ setzte sich der Europa-Abgeordnete und EU-Vizepräsident Rainer Wieland für 30 Minuten an die Kasse des Edeka-Marktes Donderer in Bettringen. Der erzielte Umsatz von rund 750 Euro, den Edeka Deutschland und der Ladenbesitzer auf 1500 Euro verdoppelten, geht als Spende an unseren Förderverein. Auch Landtagsabgeordneter Tim Bückner zeigte sich… weiter lesen...
- Sturm Antonia erwischt auch St. Josef - Beim Sturm in der Nacht von Sonntag auf Montag sind Teile des Dachfirstes unserer Schule beschädigt worden. Glücklicherweise haben die Schneefangzäune die abrutschenden Dachziegel aufgehalten, so dass niemand zu Schaden kam! weiter lesen...
- Volle Unterstützung für #OutInChurch - Wir sind stolz darauf, dass sich unsere Trägerin, die Gesellschaft der barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Untermarchtal, hinter die Forderungen von #OutInChurch stellt. Dem Statement der Schwestern schließen wir uns als Schule für Hörgeschädigte zu 100 Prozent an, denn unser Gott liebt jeden Menschen. "Wir Vinzentinerinnen von Untermarchtal solidarisieren uns mit der… weiter lesen...
- Weihnachtsbrief - Elternbrief-Weihnachten-2021 zum Download https://youtu.be/N6xyq0g_ZiA weiter lesen...
- Adventskalender - In einem klassenübergreifenden Projekt aller Schularten von St. Josef, Schule für Hörgeschädigte in Schwäbisch Gmünd, wurde auch in diesem Jahr ein Gebärdensprach-Adventskalender erstellt. An den Fenstern des Hauptgebäudes in der Katharinenstraße sind 24 Zahlen angebracht worden, die mit den Zahlen auf unserem digitalen Adventskalender übereinstimmen. Jeden Tag wird ein neues Video mit einer entsprechenden Gebärde… weiter lesen...
- Reisen für Inklusion und Teilhabe – Fr. Eberhard im Interview mit Engagement Global - Hier geht's zum ganzen Artikel weiter lesen...
- Kennenlernen als Erlebnis 2021 – die neuen 11er Klassen starten durch - Anfang Oktober 2021 haben für die beiden neuen 11er Klassen des SG St. Josef erlebnispädagogische Tage stattgefunden. Schulsozialarbeiterin Sr. Judith gestaltete einen spannenden Nachmittag auf der Vinzenzwiese für die 14 Schülerinnen und Schüler. Nur gemeinsam konnten sie die verschiedenen Aufgabenstellungen lösen, die ihnen gestellt wurden. Die beiden Klassenlehrer Herr Bertenrath und Frau Wengert verfolgten und… weiter lesen...
- Wunschbaum 2021 - In den vergangenen Tagen habe ich bereits den ersten Adventskalender per Email zu geschickt bekommen. Dabei fiel mir unser Wunschbaum ein, den wir auch dieses Jahr wieder aufstellen möchten. Die Idee ist, dass sich Schüler*innen für andere Schüler*innen, oder auch Lehrer*innen für ihre Schüler*innen etwas wünschen oder Eltern für ihre Kinder, wenn der Geldbeutel „etwas… weiter lesen...
- Musikvideo „So wie ich bin“ - Wir haben beim Musikvideo-Projekt "So wie ich bin" der "Kommune Inklusiv Schwäbisch Gmünd" und der Aktion Mensch mitgemacht. 🙂 Wir finden das Ergebnis voll gelungen!! Ihr könnt es hier anschauen. weiter lesen...
- Bienenkunde im Schulgarten mit der Klasse 5 GA - Am Donnerstag den 17.6. 2021 besuchten wir, die Klasse 5 GA, unsere Bienen im Schulgarten. Sr Judith kümmert sich um die Schulbienen und zeigte uns 2 Bienenvölker im Vergleich. Damit wir uns die Bienen genau anschauen konnten, mussten wir sie mit dem Smoker beruhigen. Im Smoker werden Karton und Lavendel verbrannt und der Rauch macht… weiter lesen...
- Im Schulgarten ist einiges los… - Fleißige Gärtner:innen waren am Werk und es wurden die unterschiedlichsten Pflanzen eingesetzt und verschiedene Blumensamen ausgesät. Der Rasen wurde gemäht und irgendwie ist das Unkraut auch immer da. Vor ca. 4 Wochen sind 3 weitere Bienenvölker eingezogen, dann haben wir jetzt 5 Bienenvölker. Vielleicht habt ihr gesehen, dass die Bienenkästen jetzt höher sind als im… weiter lesen...