Im Schulgarten ist einiges los…

Fleißige Gärtner:innen waren am Werk und es wurden die unterschiedlichsten Pflanzen eingesetzt und verschiedene Blumensamen ausgesät. Der Rasen wurde gemäht und irgendwie ist das Unkraut auch immer da.

Vor ca. 4 Wochen sind 3 weitere Bienenvölker eingezogen, dann haben wir jetzt 5 Bienenvölker. Vielleicht habt ihr gesehen, dass die Bienenkästen jetzt höher sind als im Winter und als letztes Jahr. Warum ist das so?

Schaut doch mal im Garten vorbei….

Dann seht ihr auch was aus den vielen Pflanzen geworden ist.

Konfirmation von Schülern der Schule St. Josef

Am 6. März war es endlich soweit: die Konfirmation von vier Jugendlichen, die in die „Schule für Hörgeschädigte St. Josef“ gehen. Im Rahmen des Religionsunterrichts wurden sie auf dieses Fest vorbereitet. Coronakonform im kleinsten Rahmen wurden vier Jugendlichen eingesegnet. Lieder, Gebete und die Predigt drehten sich um das Motto „Wir brauchen gute Worte“. Pfarrer Adam/ Heubach überreichte während des Gottesdienstes die besten Wünschen der Schulleitung sowie der Barmherzige Schwestern vom Heiligen Vinzenz von Paul samt einem Präsent in der Augustinuskirche.

Konfirmiert wurden: Jola Romanowski/ Waiblingen, Luka Zapf/ Plüderhausen, Melvin Weimer/ Gschwend und Tobias Werner/ Süßen.

Neues Wandbild in der Kapelle St. Josef

Uli Braig, ein gehörloser Künstler und ehemaliger Schüler der Schule für
Hörgeschädigte St. Josef Schwäbisch Gmünd, hat für die Kapelle ein neues Bild
geschaffen. Als Form für das Andachtsbild hat er die Form eines Triptychons gewählt.
Auf den Außenflügel sind jeweils lesende bzw. gebärdenende Kinder zu sehen, im Mittelpunkt stehen der Heilige Vinzenz von Paul und die Heilige Luise von Marillac ebenfalls mit Kindern. Als Ordensgründer der „Barmherzigen Schwestern“ stellen beide den einzelnen Menschen und die liebevolle Tat in den Mittelpunkt. So ist auch das Leitwort des Heiligen Vinzenz: „Liebe sei Tat“ auf der Buchseite in dessen Hand zu lesen.
Die Schulgemeinschaft St. Josef freut sich sehr über dieses wunderschönes Triptychon und dankt dem Künstler Uli Braig und seiner Frau Gabi Braig sehr für dieses großartige Kunstwerk.

Schule für Hörgeschädigte St. Josef
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.