90 kg Honig – Was für einen Erfolg!

Unser erstes Honigjahr 2021 war leider nicht erfolgreich, weil wir den Bienen die Ernte von 2021 als Futter gelassen haben. Dieses Jahr freuen wir uns jetzt umso mehr an unserer ersten Honigernte! Und die ist bereits im Glas!

Zuerst haben wir die Honigwaben geschleudert, dann haben wir den Honig gerührt und zum Schluss in Gläser abgefüllt. Wir verkaufen den Honig in 500g und 250g Gläsern (8 Euro und 4 Euro) an der Pforte!

Zugreifen! Er ist oberlecker und sehr gesund!!

Unser erster Schulhonig!

Da es im letzten Jahr ein schlechtes Honigjahr war, gab es keinen Honig von unseren Schulbienen. Die kleine Menge Honig, die die Bienen letztes Jahr gesammelt haben, wurde ihnen für den Winter im Bienenkasten gelassen, damit sie nicht verhungern.

Umso größer ist die Freude, dass wir dieses Jahr von unseren 4 Bienenvölkern fast 50 kg Honig geerntet haben.

Und der Honig schmeckt sehr lecker!! Was viele von unseren Schüler:innen bereits getestet haben.

Beim Schulfest kann der Honig in 500 g oder in 250 g Gläser gekauft werden.

Kennenlernen als Erlebnis 2021 – die neuen 11er Klassen starten durch

Anfang Oktober 2021 haben für die beiden neuen 11er Klassen des SG St. Josef erlebnispädagogische Tage stattgefunden. Schulsozialarbeiterin Sr. Judith gestaltete einen spannenden Nachmittag auf der Vinzenzwiese für die 14 Schülerinnen und Schüler. Nur gemeinsam konnten sie die verschiedenen Aufgabenstellungen lösen, die ihnen gestellt wurden. Die beiden Klassenlehrer Herr Bertenrath und Frau Wengert verfolgten und unterstützten die Stärkung der Gemeinschaft mit. Am Ende wurden alle Rätsel erfolgreich gelöst und die hart erarbeiteten Süßigkeiten unter allen Anwesenden gerecht verteilt. Der zweite Tag begann mit einer Wanderung von der Schule St. Josef über das Taubental zum Skypark Wetzgau. Die 14 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Klassenlehrer erreichten gut gelaunt den Klettergarten. Sr. Judith und die Einweiser erwarteten die Gruppe bereits. Nachdem alle mit einer Kletterausrüstung versehen waren, konnte der Kletterparcours starten. In teils schwindelerregender Höhe sprachen sich die Schüler gegenseitig Mut zu und ermunterten sich gegenseitig weiter zu gehen. Die Kletternden mussten verschiedene Hindernisse überwinden, sich von Baum zu Baum schwingen, balancieren und hangeln, was nicht immer ganz einfach war. Am Ende erreichten alle zufrieden, stolz und glücklich wieder die Schule St. Josef. Alle waren sich einig, dass dies zwei gelungene Tage für das Wir-Gefühl waren und die Schüler diesen Schwung in das kommende Schuljahr mitnehmen möchten.

Wunschbaum 2021

In den vergangenen Tagen habe ich bereits den ersten Adventskalender per Email zu geschickt bekommen. Dabei fiel mir unser Wunschbaum ein, den wir auch dieses Jahr wieder aufstellen möchten.

Die Idee ist, dass sich Schüler*innen für andere Schüler*innen, oder auch Lehrer*innen für ihre Schüler*innen etwas wünschen oder Eltern für ihre Kinder, wenn der Geldbeutel „etwas schmal ist“. Der Wunschrahmen für das Geschenk beträgt 30 Euro. Die Wünsche sollten bis 19.11.21 bei mir sein.

Die Wünsche werden bei mir gesammelt und ich werde sie in anonymisierter Form an den Wunschbaum hängen, z.B. Es wird eine Kinokarte, ein bestimmtes Buch, ein Badeanzug mit einem Einhorn in Größe xy oder ein neues Mäppchen mit Stiften bevorzugt mit Dino- oder Rennautodesign oder ein guter Füller für Links- oder Rechtshänder ….etc gewünscht (alles, was Freude macht und in unseren finanziellen Rahmen passt, ist möglich).

Wenn Sie unsere Idee unterstützen und einen Wunsch erfüllen möchten, können Sie sich bei mir melden, telefonisch oder per Mail. Ich werde Ihnen einen Geschenkvorschlag machen.

Sie können das Geschenk in die Schule bringen oder durch Ihr Kind an der Pforte abgeben lassen und wir werden es vor den Weihnachtsferien an die betreffende Person übergeben. Wenn Sie kein Geschenk kaufen möchten, sich aber trotzdem beteiligen möchten, freuen wir uns über eine Geldspende.

Leider werden wir nicht alle Wünsche erfüllen können. Wenn zu viele Wünsche vorliegen, entscheidet das Los. Rechtsmittel können nicht eingelegt werden.

Ich freue mich über Ihre Ideen, Ihr „Mittragen“ und Ihre Unterstützung.

In großer Vorfreude auf unsere gemeinsame „Aktion Wunschbaum“ wünsche ich Ihnen eine gesegnete Zeit.

Herzlichen Dank und viele Grüße, Sr. Judith