Gymnasium
Das sozialwissenschaftliche Gymnasium
- Der Bildungsplan enthält das sechsstündige Profilfach "Pädagogik und Psychologie". Darin werden aktuelle Anforderungen im sozialen Bereich - von frühkindlicher Bildung bis zur Betreuung im Alter - aufgegriffen und Nachwuchskräfte für diesen Bereich gezielt gefördert.
Es gliedert sich in:
- Eingangsklasse (Klasse 11)
- Jahrgangsstufe 1 (Klasse 12)
- Jahrgangsstufe 2 (Klase 13)
Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss oder
- ein, dem Realschulabschluss gleichwertiger Bildungsstand (Werkrealschulabschluss) mit einer Durchschnittsnote von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
- Versetzung in die 10. Klasse eines Gymnasiums des achtjährigen Bildungsgangs (G8).
- Versetzung in die Klasse 11 eines Gymnasiums des neunjährigen Bildungsgangs (G9)
Wir bieten:
- hörbehinderungsspezifische Förderkonzepte
- individuelle Förderprogramme
- raumakustisch optimierte Klassenräume mit moderner technischer Ausstattung
- attraktive Bildungspartnerschaften
- Wohnen in offenen Wohngruppen (bei Bedarf)
- moderne Fachräume
- qualifiziertes Lehrpersonal
Für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler wird kein Schulgeld erhoben.